Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kostenlose Immobilienbewertung Bremerhaven & Umland

Jetzt online den Marktwert Ihrer Immobilie ermitteln – schnell, unverbindlich & regional fundiert.

Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie in Bremerhaven oder dem Cuxland heute wirklich wert ist? Dann sind Sie bei Bauer Immobilien Bremerhaven genau richtig. Als erfahrener Immobilienberater vor Ort biete ich Ihnen eine kostenfreie Online Immobilienbewertung Bremerhaven und Umgebung an, die Ihnen eine klare Orientierung für Ihre nächsten Schritte gibt – ob Verkauf, Erbschaft oder einfach aus Interesse.

Kostenlose Immobilienbewertung von Bauer Immobilien Bremerhaven

Sie besitzen eine Immobilie in Geestland, Langen, Bad Bederkesa oder irgendwo im Cuxland oder Immobilienbewertung Bremerhaven und planen zeitnah zu verkaufen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den aktuellen Marktwert professionell ermitteln zu lassen – kostenlos, unverbindlich und ganz persönlich.

Als Immobilienberater vor Ort begleite ich Sie mit echter Marktkenntnis, einem guten Blick für Details und transparenten Einschätzungen. Ob Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Ferienhaus oder Grundstück – ich sag Ihnen, was Ihre Immobilie heute auf dem Markt wirklich wert ist.

Viele Eigentümer schätzen den Wert ihrer Immobilie entweder zu hoch oder zu niedrig ein. Das führt häufig zu falschen Erwartungen, längeren Verkaufszeiten oder einem Preis unter Marktwert. Unsere Wertermittlung schützt Sie genau davor:

  • Realistische Einschätzung auf Basis aktueller Marktdaten

  • Berücksichtigung regionaler Besonderheiten in Bremerhaven & Umland

  • Vermeidung von Fehleinschätzungen & Preisverzögerungen

  • Orientierung für Preisverhandlungen oder zukünftige Pläne

Ob Einfamilienhaus, Eigentumswohnung oder Grundstück – wir analysieren objektiv und individuell, welche Faktoren den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie beeinflussen.

Als langjährig tätige Immobilienberater kennen wir nicht nur die Zahlen, sondern auch die Menschen und Entwicklungen vor Ort. Bauer Immobilien steht für persönliche Beratung, Transparenz und Kompetenz – mit Herz für Bremerhaven, den angrenzenden Gemeinden sowie das Umland.

Unsere Wertermittlung erfolgt:

  • Unverbindlich & kostenlos

  • Online – bequem von Zuhause aus

  • Persönlich begleitet – wenn gewünscht auch vor Ort

Wie funktioniert die Marktwertermittlung?

In wenigen Minuten erfassen Sie die Eckdaten Ihrer Immobilie über unser kostenloses Online-Formular. Anschließend werten wir Ihre Angaben aus und senden Ihnen eine qualifizierte Ersteinschätzung zu. Diese beruht auf aktuellen Vergleichswerten, Marktanalysen und unserer regionalen Expertise.

Wenn gewünscht, verfeinern wir die Bewertung in einem persönlichen Gespräch oder Termin direkt vor Ort und nehmen die individuellen Details der Immobilie mit auf, um aus dem Schnelltest eine realistischen Marktwert zu ermitteln – selbstverständlich ebenfalls kostenfrei.

Weil der Service im Vordergrund steht. Dieses Angebot ist modern, transparent und kostenlos. Bauer Immobilien überzeugt durch Leistung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Bewertungsrechner liefert eine erste Einschätzung. Völlig kostenfrei und sicher.

Immobilienbewertung Bremerhaven

So einfach geht's

1

Einfach Formular ausfüllen oder anrufen

2

Vor Ort oder digital, ganz wie Sie möchten

3

Bewertung erhalten

Transparent, realistisch und nachvollziehbar

Wenn es um den Wert Ihrer Immobilie geht, sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. Profitieren Sie kostenlos und unverbindlich von einer geballten Expertise, die weit über die Grenzen Bremerhavens hinausreicht. Ich bin in unserer Region tief verwurzelt – von Bremerhaven über das Geestland bis ins Cuxland und insbesondere die Wurster Nordseeküste. Gleichzeitig greife ich auf fundiertes Know-how aus dem gesamten deutschen und europäischen Immobilienmarkt zurück.

Diese regionale Nähe gepaart mit internationaler Marktkenntnis ist Ihr Vorteil.

Ich analysiere Ihre Immobilie mit höchster Sorgfalt – und nehme mir dafür bewusst Zeit:
Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie eine realistische, datenbasierte Ersteinschätzung, die nicht nur auf reinen Zahlen, sondern auch auf Erfahrungswerten und Marktgespür beruht.

Im nächsten Schritt ergänze ich die Ersteinschätzung mit wichtigen Details vor Ort, mit Blick auf die Tatsachen sowie deren Einordnung. Denn ich weiß: Es sind die Details, die den Unterschied machen – und Ihre Entscheidung verdient eine belastbare Grundlage.

Doch damit nicht genug:
Unser Netzwerk besteht aus über 200 aktiven Immobilienberaterinnen und -beratern in Deutschland – und weltweit zählen wir mehr als 18.000 Kolleginnen und Kollegen in zahlreichen Ländern Europas und darüber hinaus.

Das bedeutet für Sie:
💡 Maximale Reichweite beim späteren Verkauf
💬 Erprobte Strategien aus internationalen Märkten
🔎 Exzellente Vergleichswerte für eine punktgenaue Bewertung

 
Jetzt Immobilienbewertung in Bremerhaven, Geestland oder Cuxland anfragen

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Wertermittlung – schnell, unverbindlich & direkt vom Experten.

Explizite Fragen zur Immobilienbewertung in Bremerhaven, Geestland, Cuxland & Bremen


Wie viel ist meine Immobilie in Bremerhaven wert? Diese Frage stellen sich viele Eigentümer, bevor sie einen Verkauf in Erwägung ziehen. Um eine fundierte Antwort zu erhalten, empfiehlt sich eine professionelle Immobilienbewertung in Bremerhaven – idealerweise kostenlos, transparent und durch regionale Experten. Wir bieten genau das: Eine kostenlose Immobilienbewertung Bremerhaven, die Ihnen hilft, den Hauswert zu ermitteln, ganz gleich ob Sie im Stadtzentrum, in Lehe oder Wulsdorf wohnen.

Viele fragen sich: „Was ist mein Haus wert in Bremerhaven?“ oder „Wie funktioniert eine Immobilienbewertung in Bremerhaven?“ Die Antwort: Wir analysieren Ihre Immobilie auf Basis von Lage, Zustand, Baujahr und aktueller Marktentwicklung – ganz ohne Kostenrisiko. Sie möchten den Immobilienwert berechnen in Bremerhaven oder den Marktwert Ihrer Immobilie ermitteln? Dann nutzen Sie unsere digitale Wertermittlung oder vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin.

Unser Service ersetzt zwar keinen Gutachter für Immobilienbewertung in Bremerhaven, liefert aber eine fundierte Ersteinschätzung – ideal als Grundlage für Entscheidungen rund um den Hausverkauf und den Wert in Bremerhaven.

Auch im Umland sind wir für Sie aktiv: Ob Immobilienbewertung Geestland, eine Ersteinschätzung zum Hauswert in Geestland oder die Frage „Was ist mein Haus in Geestland wert?“ – unser regionales Know-how deckt auch Langen, Bad Bederkesa und die umliegenden Ortschaften ab. Sie möchten Ihre Immobilie schätzen lassen in Geestland? Wir helfen schnell und unkompliziert.

Im Cuxland bieten wir Eigentümern eine umfassende Immobilienbewertung für das gesamte Kreisgebiet – etwa, wenn Sie ein Haus verkaufen im Cuxland oder den Wert Ihrer Immobilie berechnen möchten. Auch die Wertermittlung für ein Haus in Cuxhaven und Umgebung gehört zu unserem Leistungsbereich.

Und nicht zuletzt: In Bremen und den angrenzenden Stadtteilen bieten wir eine objektive Immobilienbewertung Bremen, schätzen den Wert Ihres Hauses in Bremen realistisch ein und beraten Sie transparent, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Immobilie in Bremen zu verkaufen. Unsere Expertise wird auch häufig gesucht unter dem Stichwort Immobiliengutachter Bremen – und obwohl wir keine amtlichen Gutachten erstellen, liefern wir solide, datenbasierte Werte.

Sie fragen sich: „Wer bietet eine kostenlose Wertermittlung in Bremerhaven an?“
Die Antwort ist einfach: Michael Bauer – Ihr Immobilienberater für Bremerhaven, Geestland und das Cuxland.

Sie fragen, ich antworte

Hier sind die meistgestellten Fragen zur kostenfreien Immobilien Marktwertermittlung an mich und meine Kollegen bei iad Deutschland. Vielleicht erzeuge ich hiermit mehr Verständnis und wecke Interesse bei Ihnen für eine kostenlosen Immobilien Marktwert Ermittlung. Auch wenn der Verkauf Ihrer Immobilie akut nicht ansteht.

 

Der Marktwert (auch Verkehrswert) einer Immobilie ist der geschätzte Preis, der unter normalen Marktbedingungen beim Verkauf zum aktuellen Zeitpunkt erzielt werden kann – also weder zu hoch noch zu niedrig, sondern realistisch und nachvollziehbar.

Er wird laut § 194 Baugesetzbuch definiert als:

„Der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach Lage, Größe, Ausstattung und Zustand zu erzielen wäre – ohne Berücksichtigung persönlicher oder ungewöhnlicher Verhältnisse.“

Kurz gesagt:
📅 der Wert heute – nicht vor Jahren oder in der Zukunft.

🏘️ losgelöst von Emotionen oder Wunschvorstellungen.

🧾 häufig Basis für Verkauf, Erbfall, Scheidung oder Finanzierung.

💡 Wichtig für Eigentümer: Nur wer den Marktwert kennt, kann klug verkaufen.

👉 „Der Marktwert ist der realistische Preis, den Ihre Immobilie derzeit am Markt erzielen kann – er bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Verkaufsstrategie und schützt Sie vor finanziellen Fehlentscheidungen.“ 

Bei der Berechnung wird eine Preisspanne von bis, die Käufer bereit wären für das Objekt zu zahlen. Hier spielen eine Menge Faktoren eine Rolle wie zum Beispiel die Region (Bodenrichtwert) Attraktivität, Substanz, Energieausweis etc. Der Preis wird zusätzlich aus mehreren Vergleichsobjekten errechnet, die bereits verkauft wurden und in Größe, Lage und Ausstattung vergleichbar sind. Der im Marktwert errechnete Preis ist sehr realistisch und die Preisspanne ergibt sich aus Nuancen an messbaren Unterschieden zu den Vergleichsobjekten. Zum Beispiel eine Fotovoltaik Anlage, eine Garage , ein Kaminofen oder eine Sauna etc.

Nein ist er eindeutig nicht. Aber ein sehr reeller Wert mit dem man als Verkäufer sein Objekt zum Verkauf anbieten kann. Die Herausforderung beim Verkauf einer Immobilie ist doch den richtigen Preis anzusetzen. Ein zu hoher Preis wird keine Käufer ansprechen und ein zu niedriger Preis führt zu Verlust beim Verkauf. 

Den Marktwert zu ermitteln bedarf Marktkenntnis, Fachkenntnis und Zugang zu belastbaren Daten und Fakten aus bereits erfolgten Transaktionen. Marktkenntnis ist wichtig um die Nuancen vergleichbarer Objekte richtig einordnen zu können. Es macht einen Unterschied ob ein in der Größe und Ausstattung vergleichbares Objekt direkt an einem Park angrenzt oder die Terrasse nach Süden ausgerichtet ist.  Die Fachkenntnisse sind wichtig um die Substanz beurteilen zu können. Und Zugang zu belastbaren realen Daten haben auch nicht alle Immobilienmakler bzw. Immobilienberater. iad Deutschland stellt mir und meinen Kollegen diese Daten bereit.

Im Wesentlichen die Faktoren, welche den Wert der Immobilie bestimmen in Verbindung mit bereits getätigten Transaktionen, also verkaufte vergleichbare Immobilien. Anhand dieser und einiger anderer Parameter wird ein Vergleich gezogen. Das spiegelt wieder, was Käufer in der Vergangenheit bereit waren, für vergleichbare Objekte zu bezahlen.

Die Online Bewertung ist innerhalb weniger Minuten ausgefüllt. Danach beginnt die Arbeit für mich. Innerhalb von 48 Stunden dürfen Sie das Ergebnis elektronisch erwarten. Ich empfehle einen vor Ort Termin, um eine bessere Vergleichbarkeit zu erzielen. 

Keine Sorge, ich werde mich kurz halten und die Marktwert Ermittlung sinnvoll ergänzen. Das Ergebnis kann ich Ihnen auch direkt vor Ort vorstellen, wenn Sie möchten.

Der erste Schritt kann sein, die online Wertermittlung. Hier einfach den Fragen folgen und am Ende das Formular abschicken. Sie müssen am Ende eine E-Mail Adresse hinterlegen, denn die Auswertung Ihrer Angaben wird ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen. ich verpflichte mich aber innerhalb von 2 Werktagen ein erstes Ergebnis zu liefern.

Der erste Schritt kann aber auch die Beauftragung vor Ort sein. Dann erstelleich ein OObjektaufnahmebogen und werte anschlließend in Ruhe das Angaben aus.

In jedem Fall ist ein zweiter Termin sehr sinnvoll. Hier würde ich gerne das Ergebnis vorstellen, auf Wert Steigerung Optionen eingehen und erläutern, wie sich der Marktwert zusammensetzt.

Kurz zusammengefasst. 

  1. Online Formular ausfüllen oder mich persönlich anfragen
  2. (optional und empfohlen:) Vor Ort Termin und ergänzende Informationen aufnehmen.
  3. Ergebnis auswerten und besprechen. Offene Fragen klären.

Zunächst benötige ich von ihnen keine Unterlagen. Ein Energieausweis kann von Vorteil sein, ist aber zunächst nicht zwingend erforderlich. Sie erhalten von mir ein Dossier.

 
Die meisten Eigentümer haben eine grobe Vorstellung, was Ihre Immobilie wert sein sollte. Diese Vorstellung basiert aber häufig auf Fakten und Emotionen. 
  1. Was habe ich für das Objekt bezahlt?
  2. Was habe ich bislang noch zusätzlich investiert?
  3. Der Pool im Garten müsste eigentlich noch ein paar Tausend EUR Mehreinnahmen bringen?
  4. Welches Preisschild haben denn andere Häuser hier in der Gegend?

Aber genau so funktioniert es in den seltensten Fällen. Ich weiß das, nicht nur weil ich Immobilienberater bin, sondern, weil ich genauso angefangen habe. Jeder Immobilienbesitzer ist auch Privatverkäufer, ab dem Zeitpunkt, wo die Gedanken aufkommen, man könnte doch eigentlich verkaufen. Deshalb war ich auch schon 3 mal Privatverkäufer.

Aber um eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen, ist es wichtig den Wert zu kennen. Der Marktwert ist der Wert, den Käufer bisher bereit waren für eine vergleichbare Immobilie zu bezahlen. Der emotionale Wert kann hier deutlich abweichen.

Den Marktwert zu kennen, beeinflusst die Verkauf Entscheidung maßgeblich. Wenn Sie also Immobilien im Verkauf sehen, die 9 Monate oder länger angeboten werden und im Preis möglicherweise bereits (mehrfach) gesenkt wurden, sind diese zu teuer gestartet und an der Nachfrage vorbei platziert.

Wenn Sie sich in die Käufer Seite hinein versetzen, dann gehen Ihnen Gedanken durch den Kopf, ist das dieses Haus überhaupt wert? Oder die finanzierende Bank sagt möglicherweise ab, weil Bank eigene Wertermittlung einen ganz anderen Preis ermittelt hat.  

Sie sehen, es geht nicht nur um den Verkäufer, sondern auch um die Käuferseite. Und um eine Immobilie zu verkaufen, braucht es Käufer. Unter anderem deshalb ist es wichtig den Marktwert zu kennen.

 
Lage: Anbindung, Schule, Einkaufen, Ärzte, Parks, Industrie, Lärm etc. 
Baujahr: dazu zählt z. Bsp. auch die Bausubstanz und Restnutzungsdauer
Größe: Anzahl der Zimmer, Wohnfläche, Nutzfläche, Grundstück 
Qualität und Zustand: Wann wurde etwas errichtet und in welchem Zustand befindet es sich? Beispielsweise Sanitär, Strom, Fenster, Dach etc.
Ausstattung: Heizung, Fenster, Böden, Bäder, Küche etc. 
Modernisierung: Komplett oder teilsaniert, wann und in welchem umfang?

Die Marktwertermittlung ist für Sie kostenlos. Das beinhaltet sowohl die online Ersteinschätzung, als auch das fundierte Ergebnis inkl. vor Ort ergänzender Aufnahme zusätzlicher Daten und Faktoren.

Sobald mir alle erforderlichen Angaben vorliegen, erstelle ich eine Berechnung und eine Vergleichsberechnung. Das Ergebnis wird in einem Dossier festgehalten und Ihnen als Kunde zur Verfügung gestellt. Die online Marktwert Ermittlung  ist nicht so detailliert, wie die Aufnahme der erforderlichen Daten vor Ort mit einem Objektanlagebogen. Bedeutet Sie bekommen von mir in jedem Fall eine Preis Ermittlung, sollte ich mit der Vermarktung Ihrer Immobilie beauftragt werden, aktualisiere ich fortlaufend die Berechnung, um sowohl dem Verkäufer, aber auch dem Käufer gerecht zu werden. Sie bestimmen wie Sie das Ergebnis erhalten wollen. Per Email, in einem Telefonat erläutert oder bei Ihnen vor Ort in einem persönlichen Gespräch.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis – und ich sorge dafür, dass Ihre Immobilie genau dort auftaucht, wo sie gesehen wird. Durch die Vermarktung auf mehreren Plattformen gleichzeitig steigere ich die Reichweite und die Nachfrage. Was das für Sie bedeutet? Mehr Sichtbarkeit, mehr Interessenten – und im besten Fall ein besserer Verkaufspreis. Mehr dazu im persönlichen Gespräch.

Man muss nicht sofort verkaufen, um sich gut beraten zu lassen.
Ich höre zu, beantworte ihre Fragen – und helfe ihnen, Klarheit zu gewinnen. Ganz ohne Druck. Mehr dazu gerne im persönlichen Gespräch.

Kein Problem – viele Eigentümer verkaufen ihre Immobilie, während sie noch darin leben. Ich stimme Besichtigungen individuell mit ihnen ab und sorge für einen diskreten, stressfreien Ablauf. So können sie sich voll und ganz auf ihren nächsten Schritt konzentrieren.

👉 Ich erkläre ihnen gern, wie ein Verkauf aus dem bewohnten Zustand reibungslos klappt.

Für den Verkauf Ihrer Immobilie müssen Sie einige Unterlagen zur Verfügung stellen. Das ist unabhängig davon, ob Sie privat verkaufen oder über mich. 

  • aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)
  • Aktuelle Wohnflächenberechnung
  • Bauzeichnungen / Grundrisse / Ansichten
  • gültiger Energieausweis 
  • Nachweis einer Wohngebäudeversicherung

  • Grundsteuerbescheid/Einheitswertbeschein

  • Vorhandene Mietverträge (wenn vermietet)

  • bei Eigentumswohnungen für die letzten 3 Jahre:  Teilungserklärung, Protokolle der Eigentümerversammlungen, Wohngeldabrechnung und den Wirtschaftsplan

👉 Sollten nicht alle Unterlagen vorhanden sein, dann ist das nicht wirklich besorgniserregend. Viele Dokumente kann man anfordern oder neu erstellen lassen. Ich übernehme für Sie selbstverständlich auch die Beantragung fehlender Unterlagen.

Seit Dezember 2020 gilt in Deutschland ein klares Prinzip:
👉 Wer den Makler beauftragt, zahlt auch die Provision – mindestens zur Hälfte.

Im Detail:

Beim Verkauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern (inkl. Doppelhaushälften und Reihenhäuser):

  • Beauftragt der Verkäufer den Makler, muss er mindestens 50 % der Provision selbst zahlen.

  • Die anderen 50 % übernimmt der Käuferaber nur dann, wenn zuvor eine Provisionsvereinbarung unterzeichnet wurde.

Was heißt das konkret?

  • Doppeltätigkeit ist erlaubt, aber die Provision wird fair geteilt.

  • Einseitige Provisionsmodelle (z. B. „nur der Käufer zahlt“) sind nicht mehr zulässig, sofern ein Verbraucher beteiligt ist.

Ausnahmen:

Diese Regelung gilt nur bei Verkäufen an Privatpersonen (Verbraucher).
Bei reinen Gewerbeimmobilien oder Grundstücken kann die Provision frei vereinbart werden – z. B. vollständig durch den Käufer.

👉 Wichtig:
Die Provision ist erfolgsabhängig – es entsteht keine Verpflichtung zur Zahlung, wenn kein Verkauf oder Vermietung zustande kommt. Die Maklerprovision wird fair geteilt – und erst dann fällig, wenn der Kaufvertrag erfolgreich unterschrieben ist. Für Sie bedeutet das: Klare Kosten, maximale Sicherheit. 

Wir unterscheiden zwischen 3 verschiedenen Maklerverträgen. 

  1. Allgemeinauftrag
  2. Alleinauftrag
  3. qualifizierter Alleinauftrag

👉 Wir entscheiden gemeinsam welcher Auftrag sinnvoll ist. 

Die Makler Courtage wird im Maklervertrag festgelegt. Sie beträgt in DEU durchschnittlich 3,57% inklusive Mehrwertsteuer hälftig je Verkäufer und Käufer (50/50), also gesamt 7,14% inklusive Mehrwertsteuer.

Natürlich ist die Courtage frei verhandelbar, aber selten kann das der Makler selbst entscheiden. Meistens muss diese Entscheidung abgesegnet werden. 

Aufgrund der Kooperation mit iad Deutschland der sich daraus für Sie ergebenden Vorteile, kann ich 

  1. die Höhe der Courtage selbst festlegen
  2. wirken sich häufig unsere Vorteile gewinnbringend für den Kunden auf die Höhe der Courtage aus.
  3. Durchschnittlich liegt die Maklercourtage bei Bauer Immobilien bei 2% zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

Also gesamt bei 4% zzgl. Mehrwertsteuer.

👉 Gerne lege ich mit ihnen gemeinsam im persönlichen Gespräch die Höhe meiner Entlohnung, gemessen am Aufwand, fest.

Die Maklercourtage (auch Provision genannt) wird in der Regel fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags – also erst dann, wenn der Makler seine Leistung erfolgreich erbracht hat und ein rechtsgültiger (notariell beglaubigter) Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen wurde.

👉 Wichtig:
Die Provision ist erfolgsabhängig – es entsteht keine Verpflichtung zur Zahlung, wenn kein Verkauf oder Vermietung zustande kommt.

Ein ganz klares je nach dem. Mein Schwerpunkt liegt in der Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig bin ich aber auch Selbstständig und lebe nun mal von dem, was ich verdiene.

Ich berate sehr gerne ohne gleich Provisionsansprüche geltend zu machen. Insbesondere, wenn Sie sich nicht sicher sind, in dem, was gerade tun, beim Verkauf Ihrer Immobilie als Privatverkäufer. 

Der Aufwand ist ausschlaggebend. Eine Erstberatung ist immer kostenfrei, unverbindlich und selbstverständlich.

Für den Fall, dass Sie meine Dienste in Anspruch nehmen möchten, ohne jedoch einen Maklervertrag unterschreiben zu wollen, habe ich eine Stunden basierte Lösung. Hier berechne ich 80 € inklusive Mehrwertsteuer und unterstütze Sie individuell. Mehr dazu unter dem Reiter Für Verkäufer

Einen Gutachter ersetzt meine Immobilien Wertermittlung definitiv nicht. Aber auch andersherum, ersetzt meine Wertermittlung nicht die Arbeit eines Gutachters bzw. einer Gutachterin.

Die Arbeitsweise ist völlig unterschiedlich und ein Gutachter erstellt für Sie ein detailliertes Gutachten. Bei mir erhalten Sie ein Dossier, mit allen relevanten Angaben zur Immobilie. Darin finden Sie auch einen Preisvorschlag, basierend auf echten Verkaufsdaten in der unmittelbaren Umgebung. Und im Gegensatz zum Gutachter, ist meine Arbeit für Sie kostenlos.

Folgende Services könnten sie interessieren: immobilienbewertung-rechner – mit Michael Bauer | Sie möchten Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Mehrfamilienhaus in Bremerhaven, Cuxhaven, Geestland oder Umgebung  verkaufen? Als erfahrener Immobilienmakler helfe ich Ihnen dabei, den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen – transparent, professionell und persönlich.

#Hauswert Geestland #Kostenlose Immobilienbewertung Bremerhaven #immobilienbewertung online, #immobilienbewertung rechner #Wert Haus schätzen Bremerhaven #Immobilienbewertung Cuxland #Immobilie verkaufen Bremen #immobilienbewertung kostenlos #Immobilie schätzen lassen Geestland #Marktwert Immobilie Bremerhaven #immobilienverkaufspreis ermitteln #Wertermittlung Immobilie Rechner #Wertermittlung Immobilie Erbschaft #Immobilie bewerten lassen #haus schätzen online-rechner #Wertermittlung Immobilie kostenlos #Wert Haus Bremen #immobilienbewertung bremerhaven #Hauswert ermitteln Bremerhaven #Was ist mein Haus wert Bremerhaven #Immobilienwert berechnen Bremerhaven #Wertermittlung Immobilie Bremerhaven #Wert Immobilie berechnen Cuxland #Haus verkaufen Cuxland #Wertermittlung Haus Cuxhaven und Umgebung #Hausverkauf Wert Bremerhaven #geestland bremerhaven und umgebung #hollen bei bremerhaven

Nicht fündig geworden auf Bremerhaven-Immobilien?

Rufen Sie mich gerne an, stellen Sie eine Rückruf Bitte oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich kümmere mich um Ihr Anliegen.

Gerne anrufen unter

+49 471 48363721

Via Email an

michael.bauer@iaddeutschland.de
Nach oben scrollen