Immobilien Zinsverlauf

Immobilien Zinsverlauf der letzten 2 Jahre & aktueller Zinsstand – Was bedeutet das für Immobilienkäufer?

Immobilien Zinsverlauf

Der Immobilienmarkt ist seit jeher stark an das Zinsumfeld gekoppelt. Denn Zinsen bestimmen maßgeblich, wie viel eine Finanzierung kostet – und damit, wie viel Immobilie man sich leisten kann. In den letzten zwei Jahren hat sich der Zinsmarkt massiv verändert. Nach einer langen Phase historisch niedriger Zinsen folgte ein abrupter und starker Anstieg. In diesem Beitrag schauen wir uns den Zinsverlauf im Detail an, beleuchten die aktuellen Entwicklungen und was das für dich als Käufer oder Eigentümer bedeutet.

Inhaltsverzeichnis

Rückblick: Die Niedrigzinsära – und ihr Ende

Über ein Jahrzehnt bewegten sich die Bauzinsen in einem Rekordtief. Zwischen 2015 und Anfang 2022 waren Finanzierungen mit Zinsen zwischen 0,7 % und 1,5 % möglich – je nach Laufzeit, Bonität und Eigenkapital.

Diese Phase war eine absolute Ausnahmesituation, die durch die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) gestützt wurde. Ziel war es, Investitionen anzukurbeln und die Konjunktur nach der Finanzkrise und später durch die Corona-Krise zu stützen.

Doch diese Zeit ging 2022 schlagartig zu Ende.

2022: Die Zinswende im Immobilien Zinsverlauf

Angesichts der steigenden Inflation – ausgelöst durch Lieferkettenprobleme, den Ukraine-Krieg, steigende Energiepreise und Konsumdruck – sah sich die EZB gezwungen, gegenzusteuern. Das wichtigste Mittel: Anhebung des Leitzinses.

 

Leitzinserhöhungen 2022:

  • Juli 2022: erste EZB-Erhöhung seit 2011 um 0,5 Prozentpunkte

  • Weitere Erhöhungen im September, Oktober und Dezember

  • Ende 2022 lag der EZB-Leitzins bereits bei 2,5 %

Das hatte direkte Auswirkungen auf die Bauzinsen:

  • Anfang 2022: noch ca. 1 % bis 1,2 % für 10-jährige Zinsbindungen

  • Ende 2022: 3,5 % bis 4 % – je nach Bank und Bonität

Viele Kaufinteressenten mussten plötzlich ihre Finanzierung neu kalkulieren. Ein Zinsanstieg von 1 auf 4 % bedeutet – bei einer typischen Finanzierung über 300.000 Euro – mehrere Hundert Euro monatlich mehr an Zinskosten.

2023: Konsolidierung auf hohem Niveau

Das Jahr 2023 war geprägt von weiteren Leitzinserhöhungen. Die EZB erhöhte den Leitzins Schritt für Schritt bis auf 4,5 % (Stand: Ende 2023). Die Inflation ging zwar langsam zurück, blieb aber über dem Ziel von 2 %.

Auswirkungen auf Bauzinsen:
  • Frühjahr 2023: Zinsen zwischen 3,8 % und 4,2 %

  • Sommer 2023: kurze Ausschläge bis 4,5 %

  • Herbst/Winter: leichte Entspannung auf 3,6 % bis 4 %

Gleichzeitig begannen viele Banken, flexiblere Modelle zu entwickeln:
  • Zinsdeckelungen bei steigenden Zinsen

  • Zinsbindungen mit Tilgungssätzen ab 1 %

  • Kombi-Produkte mit Tilgungsaussetzung

Doch für viele Kaufinteressenten war das Zinsniveau schlicht eine neue Realität. Das führte auch zu einem Rückgang der Immobiliennachfrage – vor allem bei Neubauten und Kapitalanlagen.

 

2024: Erste Entspannung in Sicht

Mit Beginn des Jahres 2024 begann sich die Lage zu stabilisieren. Die Inflation sank schrittweise in Richtung des Zielkorridors. Die EZB beließ den Leitzins zunächst auf hohem Niveau, aber signalisierte, dass bei weiterer Entspannung erste Zinssenkungen möglich seien.

Im Frühjahr 2024 sanken die Bauzinsen erstmals spürbar:

  • März 2024: ca. 3,2 % bis 3,6 % für 10-jährige Darlehen

  • Juni 2024: vereinzelt Angebote unter 3 %

Diese Entwicklung machte sich sofort bemerkbar:

  • Nachfrage zog leicht an

  • Verkäufer zeigten mehr Flexibilität bei Preisverhandlungen

  • Banken lockerten teilweise interne Richtlinien zur Bonitätsprüfung

Immobilien Zinsverlauf Interhyp

Aktueller Zinsstand (Mai 2025)

Heute – im Mai 2025 – liegt der durchschnittliche Zinssatz für Immobilienfinanzierungen (bei 10-jähriger Zinsbindung, 80 % Beleihung) bei ca. 2,8 % bis 3,2 %.

Je nach persönlicher Bonität, Eigenkapital und Immobilientyp sind auch Werte darunter oder darüber möglich:

KreditartZinsbindungZinssatz aktuell (Ø)
Annuitätendarlehen10 Jahre2,9 – 3,1 %
Annuitätendarlehen15 Jahre3,2 – 3,4 %
Forward-Darlehen12 Monate Vorlauf3,4 – 3,6 %
Variabel verzinst4,1 – 4,3 %

Viele Experten rechnen mittelfristig mit einer langsamen Rückkehr zu moderaten Zinsen zwischen 2,5 und 3 %. Die Zeit der 1-Prozent-Zinsen dürfte jedoch auf absehbare Zeit vorbei sein.

Was bedeutet das für Käufer?

a) Finanzierung ist wieder planbarer

Nach der Schockphase 2022/23 ist heute wieder mehr Stabilität am Markt. Zinssätze bewegen sich in einem nachvollziehbaren Rahmen.

b) Immobilienpreise haben sich angepasst

In vielen Regionen sind die Preise leicht gesunken oder stagnieren. Gerade in strukturschwächeren Lagen oder bei unsanierten Objekten sind Verhandlungsspielräume von 5–15 % keine Seltenheit.

c) Käufer mit Eigenkapital sind im Vorteil

Wer 20–30 % Eigenkapital mitbringt, bekommt:

  • bessere Zinsen

  • höhere Chancen auf Finanzierung

  • mehr Flexibilität bei der Tilgung

d) Vergleich lohnt sich mehr denn je

Unterschiede zwischen Banken können aktuell mehrere Tausend Euro kosten oder sparen. Deshalb ist eine Finanzierung über einen Vermittler oder Finanzierungsberater ratsam – mit Zugriff auf viele Banken.

Was bedeutet das für Eigentümer?

a) Verkaufsbereitschaft muss realistisch sein

Die Zeiten, in denen Käufer jedes Preisniveau akzeptierten, sind vorbei. Wer verkaufen will, sollte:

  • marktgerechte Preise ansetzen

  • ggf. in Aufwertung investieren (z. B. Energieeffizienz)

  • sich auf längere Vermarktungszeiten einstellen

b) Anschlussfinanzierung prüfen

Wer in den nächsten 12–24 Monaten eine Prolongation oder Umschuldung plant, sollte rechtzeitig prüfen:

  • Forward-Darlehen sichern

  • Angebote vergleichen

  • Sondertilgungsmöglichkeiten nutzen

Tipps für den Immobilienkauf 2025

  • Finanzierung zuerst klären! – Vor jeder Immobiliensuche Finanzierungsspielraum kennen.

  • Bonität verbessern – Kein Dispo, keine Ratenkäufe, regelmäßige Einnahmen.

  • Mehr Eigenkapital = mehr Spielraum – Ab 20 % sinkt der Zinssatz deutlich.

  • Flexibel bleiben – Auch B- oder C-Lagen können attraktiv sein.

  • Zinsbindung überdenken – 10 Jahre ist Standard, aber auch 15 Jahre können sich lohnen.

Fazit für das Thema Immobilien Zinsverlauf:

Nach der Zins-Explosion in 2022/23 hat sich der Markt beruhigt. Die aktuellen Zinsen sind historisch betrachtet nicht hoch, sondern eher normal. Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung – viele hatten sich an Mini-Zinsen gewöhnt.

Wer heute kauft, kann von moderateren Preisen, stabileren Zinsen und höherer Planungssicherheit profitieren. Der Schlüssel ist, sich gut beraten zu lassen, die Finanzierung professionell aufzustellen und geduldig zu suchen.

Denn: Gute Immobilien werden weiterhin nachgefragt – und mit der richtigen Strategie ist der Traum vom Eigenheim auch 2025 realisierbar.

💬Tipp

Hol dir Unterstützung von einem unabhängigen Immobilienberater und Finanzierungspartner – damit du Zinsen, Angebote und Objekte optimal aufeinander abstimmen kannst.

👉 Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

📲 Interesse am Immobilienverkauf?

Ich biete dir eine kostenlose Erstberatung inklusive Marktanalyse – unverbindlich und persönlich.

Immobilienmakler Bewertung
Unser Service für die Region Cuxland, Geestland, Bremerhaven bis runter nach Bremen.

Wertermittlung | Finanzierungen | Immobilienangebote

Was ist Ihre Immobilie wirklich wert – und was machen Sie daraus?

In einem Markt, der sich schneller verändert als je zuvor, ist eines entscheidend: Transparenz über den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie. Denn nur wer den realistischen Marktwert kennt, kann auch fundiert finanzieren – und das volle Potenzial seines Vermögens ausschöpfen.

Egal ob Sie verkaufen, kaufen oder umfinanzieren möchten:

  • Die fundierte Wertermittlung ist Ihr Fundament.
  • Die richtige Finanzierung ist Ihr Sprungbrett.
  • Und Ihre Immobilie? Sie ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist ein Schlüssel zu Sicherheit, Freiheit und Rendite.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was in Ihrer Immobilie steckt – und wie Sie das Beste daraus machen.
Denn: Werte zu schaffen beginnt mit dem Wissen, wo Sie stehen.

#Immobilien Zinsverlauf #bauzinsen deutschland #zinsentwicklung bremerhaven #immobilienfinanzierung zinsen #wie viel haus kann ich mir leisten #ist wohnen noch finanzierbar

Benefits von Immobilienmakler Bewertung

Schnelligkeit & Effizienz: Alle Prozesse sind aufeinander abgestimmt – das spart Zeit und vermeidet doppelte Wege.
✅ Eine fundierte Wertermittlung schafft Klarheit über Preis und Potenzial – ideal für Käufer wie Verkäufer.

Volle Transparenz: Sie wissen jederzeit, wo Sie stehen – vom ersten Gespräch bis zur finalen Unterschrift.
Weniger Risiko: Ein Ansprechpartner kennt alle Details – das reduziert Missverständnisse und minimiert Fehler.
✅ Optimale Vorbereitung beim Preis, starke Unterlagen und gesicherte Finanzierung verschaffen Vorteile im Verkauf oder beim Bieten.

Finanzierung passend zur Immobilie: Kein Herumreichen zwischen Bank und Makler – Finanzierungskonzepte sind direkt auf das Objekt und Ihre Möglichkeiten zugeschnitten.

„Eine präzise Wertermittlung ist der erste Schritt zu einer soliden Finanzierung – denn nur wer den Wert kennt, kann klug investieren.“

Wertermittlung bauer immobilien Bremerhaven
Wertermittlung

Was ist Ihre Immobilie heute auf dem Markt wirklich wert – und zu welchem Preis haben Ihre Nachbarn verkauft?

besten  Immobilienmakler in Bremerhaven
Finanzierung

Finanzierungsmöglichkeiten beginnen mit einem guten Partner. Gratis, erprobt und zuverlässig!

Für Käufer 1
Immobilien

Traumhaus oder Kapitalanlage? Unsere aktuellen regionalen Immobilien Angebote auf einen Blick.

Tippgeber Provision

Tippgeber werden mit der Propertips App

Makler werden

Profi oder im Quereinstieg. Werde Teil eines innovativen Ansatzes

Blog Beitrag

Warum Sie nicht auf einen Makler verzichten sollten.

Nicht fündig geworden?

Rufen Sie mich gerne an, stellen Sie eine Rückruf Bitte oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich kümmere mich um Ihr Anliegen.

Gerne anrufen unter

+49 471 48363721

Via Email an

michael.bauer@iaddeutschland.de
Nach oben scrollen